Dieser Blog hat das Ziel gegen die Zeitarbeit zu kämpfen, die sich zu einer modernen Sklaverei entwickelt hat. Wir wollen informieren und die Meinung von Betroffenen verbreiten. Macht mit! Es lohnt sich!
Montag, 23. Januar 2012
Zahl der Leiharbeiter steigt auf 910.000!
Reuters berichtet, dass die Bundesagentur für Arbeit am letzten Freitag die Zahlen per 30.06.2011 veröffentlicht hat. Demnach gab es zu diesem Stichtag 910.000 Leiharbeiter in Deutschland, das sind etwa 103.000 mehr als zum gleichen Vorjahrszeitpunkt. Diese Zahl entspricht 2,9 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Ungefähr die Hälfte der Zeitarbeiter waren in Jobs beschäftigt, die weniger als drei Monate dauerten und etwa die Hälfte aller Leiharbeiter war als Hilfskraft tätig, was dann wahrscheinlich die untersten Lohngruppe bedeutet. Die Frage stellt sich nur, warum die Bundesagentur für Arbeit solche Zahlen über ein halbes Jahr später veröffentlicht? Sind die Freunde in der Bundesagentur zu langsam oder etwa zu faul? Gibt es keine Führung, die darauf achtet, dass die Kollegen solche Zahlen zeitnah veröffentlichen? Gibt keiner vor, wann solche Zahlen der Öffentlichkeit vorzustellen sind? Wenn statistische Zahlen in der Industrie mit einem halben Jahr Verzögerung ermittelt würden, gäbe es Pleiten ohne Ende in Deutschland! Gut, dass die Angestellten der Bundesagentur für Arbeit kein Beschäftigungsrisiko durch eine Insolvenz haben…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen