Es gibt eine aktuelle Studie, die durch das Personaldienstleistungsunternehmen ORIZON veröffentlicht wurde, in dem 82 % der Arbeitssuchenden kaum eine Chance auf dem Arbeitsmarkt sehen. Wenn nach dem enormen Wirtschaftswachstum von 3,6 % im Jahr 2010 jetzt schon angeblich ein Fachkräftemangel herrscht, dann sollten sich die Unternehmer einmal bemühen die Arbeitslosen von der Straße zu bekommen und den Zeitarbeitern Festanstellungen und einen ordentlichen Tariflohn anbieten.
Es gibt Prognosen, dass es im Jahr 2020 einen Fachkräftemangel von bis zu 2 Millionen Arbeitsplätzen geben wird und diese Lücken sollte man nicht durch Leiharbeiter schließen.
Die Politik ist endlich aufgefordert die Zeichen der Zeit zu erkennen und die Zeitarbeit stark einschränken. Mit den Möglichkeiten des Lohndumpings, einschließlich der DGB-Billigtarife für Leiharbeiter, werden weiterhin nur Zeitarbeitsplätze geschaffen, die Menschen weiter ausgebeutet und die Steuerzahler durch Hartz IV – Aufstocker belastet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen